Auch in der Grundsicherung gibt es Leistungsberechtigte denen es noch mรถglich ist Geld dazuzuverdienen. Welche Mรถglichkeiten gibt es und was passiert, wenn man mehrere kombiniert? In diesem Artikel geben wir Antworten zu den Zuverdiensten in der Grundsicherung nach SGB XII.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1. Mรถglichkeit: Erwerbseinkommen
Hier geht es um ein Angestelltenverhรคltnis oder einen Minijob. Auf das hierdurch erzielte Einkommen gibt es ein paar kleine Absetzbetrรคge und anschlieรend 30% Freibetrag. Der Rest wird abgezogen. Details dazu siehe hier.
2. Mรถglichkeit: Selbststรคndigkeit
Nochmal ne Nummer komplizierter als bei der ersten Mรถglichkeit. Der Gewinn aus der Tรคtigkeit stellt dann den Bruttolohn dar. Dieser wird dann nach den Regeln des normalen Erwerbseinkommens angerechnet. (ยง4 DVO zu ยง82 SGB XII)
Groรer Vorteil ist, dass Kosten die sowieso entstehen, wie zB. Internet oder Telefonkosten zumindest teilweise (รผblich sind 50%) als Betriebsausgaben abgesetzt werden kรถnnen. Auch KfZ-Reparatur-/TรV-Kosten fรผr ein betrieblich genutztes Fahrzeug kรถnnen hierunter fallen.
3. Mรถglichkeit: FSJ oder Bundesfreiwilligendienst
Wird ein FSJ oder ein BuFDi absolviert, sind 250โฌ vom Einkommen aus dieser Tรคtigkeit anrechnungsfrei( ยง82 Abs2 S2-3 SGBXII). Dieser Freibetrag wird aber mit dem 30%-Freibetrag aus Erwerbseinkommen verrechnet.
Lesen Sie auch:
4. Mรถglichkeit: Bezahltes Ehrenamt
Seit 1.1.2023 gelten in der Grundsicherung jรคhrlich 3000โฌ Einnahmen gar nicht mehr als Einkommen, es gibt daher keine Verrechnung mit anderen Freibetrรคgen. Dies ist in ยง82 Abs1 S2 Nr8 SGB XII geregelt.
Vorher gab es einen Freibetrag von 250โฌ/Monat, der aber mit dem aus Erwerbseinkommen verrechnet wurde, das ist jetzt nicht mehr der Fall. Es handelte sich bei dieser Regelung um ยง82 Abs2 S2+3 SGB XII.
Grafik: links alt, rechts neu. Die erste Streichung ist die relevante.
5. Mรถglichkeit: Schรผler/Azubieinkommen von unter 25jรคhrigen.
- Schรผlereinkommen aus Ferienjobs ist anrechnungsfrei (ยง82 Abs1 Nr6 SGB XII)
- Einkommen von Schรผlern und Azubis sowie aus BvB und
- Einstiegsqualifizierung (ยง82 Abs1 Nr7 SGB XII) ist bis 520โฌ anrechnungsfrei.
6. Mรถglichkeit: Entschรคdigungen fรผr Vormundschaften
Wenn jemand eine Vormundschaft รผbernimmt, darf die Entschรคdigung fรผr diese nicht angerechnet werden (ยง82 Abs1 Nr4 SGB XII). Die BGB-Vorschrift wurde verschoben, da muss das SGB XII noch angepasst werden.
Kombination der genannten Mรถglichkeiten
Die oben genannten Mรถglichkeiten kรถnnen theoretisch frei kombiniert werden. Nur Mรถglichkeit 3 reduziert die Sinnhaftigkeit von Mรถglichkeit 1+2 auf die Absetzbetrรคge und bei Selbststรคndigkeit zusรคtzlich auf die denkbaren Betriebsausgaben. Durch die Gesetzesรคnderung zum 1.1.2023 ist insbesondere die Kombination von bezahltem Ehrenamt mit Erwerbstรคtigkeit/Selbststรคndigkei eine sinnvolle Kombination geworden.
Kombination mit weiteren Freibetrรคgen
All diese Mรถglichkeiten kรถnnen zusรคtzlich zu den Freibetrรคgen auf Rente wegen erreichen von mindestens 33 Jahren Grundrentenzeit (ยง82a SGB XII) oder dem Freibetrag auf zusรคtzliche Altersvorsorge (Riester, Betriebsrente und รคhnliches) nach ยง82 Abs5 SGXII genutzt werden.
Gรคbe es noch Pflegegeld fรผr den Leistungsberechtigten oder Angehรถrige wรคre dies nach ยง83 Abs1 SGB XII ohnehin kein Einkommen.
Beispiel
Ein Alters- oder Erwerbsminderungsrentner im Grundsicherungsbezug betreut ehrenamtlich einen Dementen zu Hause um die Angehรถrigen zu entlassten.
Dies findet als bezahltes Ehrenamt 25Std/Monat statt und er erhรคlt dafรผr eine Aufwandsentschรคdigung von 10โฌ/Std. Damit erhรคlt er 250โฌ aus Ehrenamt. Diese sind nach ยง82 Abs1 Nr8 SGX II anrechnungsfrei.
Auรerdem bietet er im Rahmen einer Selbststรคndigkeit kleine Hilfen im Haushalt an – hรคngt ein Regal auf, baut nen Schrank auf,…, monatlich erzielt er damit ca. 150โฌ Umsatz.
Zur Ausรผbung seiner Selbststรคndigkeit muss er telefonisch/per Mail erreichbar und mobil sein.
Daher setzt er von den 40โฌ fรผr den Festnetzanschluss, den 20โฌ fรผr den Handyanschluss und den 49โฌ fรผrs Deutschlandticket je 50% als Betriebsausgaben ab, das sind 54,50โฌ.
Von den 150โฌ Umsatz werden 54,50โฌ Betriebsausgaben abgesetzt, dass diese Kosten auch ohne Selbststรคndigkeit angefallen wรคren, ist nicht relevant. Es verbleibt ein Gewinn von 95,50โฌ.
Vom Gewinn kรถnnen nun mindestens noch die Absetzbetrรคge fรผr die Haftpflicht, Hausrat und KfZ-Haftpflicht abgezogen werden. Viele Kommunen akzeptieren auรerdem eine Unfall- und Sterbegeldversicherung.
Ich nehme hier mal 60โฌ an. Es verbleiben 35,50โฌ anrechenbares Einkomen.
Diese 35,50โฌ werden zu 70% angerechnet, 30% sind Freibetrag nach ยง82 Abs3 SGB XII.
- 30% Freibetrag von 35,50โฌ sind 10,65โฌ
- 70% Anrechnung von 35,50โฌ sind 24,85โฌ
Ein hรถherer Umsatz oder Lohn aus einer zusรคtzliche Anstellung (hier nach Abzug einer zustรคtzlichen Arbeitsmittelpauschale von 5,20โฌ) wรผrde nach diesen %-Werten angerechnet – allerdings nur bis 251โฌ aus dem 30% Freibetrag, danach wird zu 100% angerechnet.
Durch geschickte Kombination der Freibetrรคge wรคren im Ergebnis in diesem Fall:
250โฌ aus Ehrenamt
54,50โฌ Betriebsausgaben
60โฌ Absetzbetrรคge fรผr Versicherungen
10,65โฌ aus 30% Freibetrag
——-
375,15โฌ nicht angerechnetes Einkommen.
Das Sozialamt dรผrfte von den 400โฌ Einnahmen folglich nur 24,85โฌ als Einkommen anrechnen und der Rentner hรคtte 375,15โฌ mehr zum Leben.
Meine hier verรถffentlichten Artikel findet ihr (รคhnlich) auch bei Twitter. Zum Abschluss noch der Link zum Twitter-Thread fรผr Rรผckfragen, Ergรคnzungen oder alles was ihr sonst dazu sagen wollt โ natรผrlich auch gerne zum Retweeten: hier